
Der Israel-Geo-Guide ist ein smarter Begleiter für Israel-Reisende. Wer ohnehin die sympathischen kleinen Gadgets wie iPhone, iPad, iPod touch oder eines der zahlreichen Android-Geräte bei sich hat, kann anhand dieser praktischen App das Wichtigste aus Geschichte und Gegenwart mühelos in Erfahrung bringen.
Es ist immer wieder erstaunlich: Orte, die in der Bibel vorkommen, gibt es heute noch. Nicht wenige Spuren haben sich über 2000 Jahre erhalten. Und das in einer solchen Dichte, wie sie sonst nirgends anzutreffen ist. Dass in Israel nicht nur ganz unterschiedliche Menschen, z.B. Juden, die aus über 100 Ländern eingewandert sind, sondern auch unterschiedliche Epochen präsent sind, gehört zum Faszinierenden dieses Landes.
Entstanden ist der Israel-Geo-Guide aus dem Bedürfnis, an den jeweiligen Orten die biblischen und geschichtlichen Hintergründe sofort parat zu haben. Also eine Art persönlicher Reiseführer. Auch muss man nicht mehr Bücher und Bibel mitschleppen, um dann in der Hektik vor Ort doch nicht die Zeit zu finden, das Passende aufzuschlagen.
Dabei wird man feststellen, dass die Bibelworte anders klingen, wenn man sie an den Orten liest, an denen sich ihre Geschichte zugetragen hat. Die Bibel im Land der Bibel zu lesen versetzt einen nicht nur an die Originalschauplätze, sondern lässt einen selbst Teil der Geschichte Gottes werden. Dazu sind auch die historischen und archäologischen Informationen wichtig, die dazu helfen, das Gesehene einzuordnen und zu verstehen.
An den Orten der Bibel fanden Ereignisse der Heilsgeschichte Gottes statt, die für die ganze Welt von Bedeutung sind, - denken wir an Bethlehem, Nazareth und Jerusalem, die Zentren der Erlösung durch Jesus Christus. Oftmals haben Menschen aus anderen Ländern diese Namen für ihre Städte oder Straßen übernommen, um deutlich zu machen, dass die biblische Geschichte in ihrem Glauben gegenwärtig ist.
Die Auswahl der Orte in Israel orientiert sich an der Bibel. Wichtige Ereignisse aus dem Alten Testament und vor allem die Wege und Wirkungsorte von Jesus Christus werden anhand der Originalschauplätze nachvollziehbar.
Was immer wieder erstaunt: die Stätten des uralten Bibelbuches sind heute noch auffindbar und tragen oft noch denselben Namen. Indes sind nicht alle Orte des Landes aufgenommen, sondern vor allem diejenigen mit biblischem Bezug. Dabei geht es nicht nur um Information über historische Stätten, viel wichtiger ist, dass sich die Gottes Geschichte mit den Menschen an konkreten Orten zu konkreten Zeiten ereignet hat. Ebenso möchte Gott auch in der Lebensgeschichte von uns Heutigen fassbar werden. Dazu soll der Israel-Geo-Guide eine Hilfe sein. Möge Gott segnen!